Label Text

Beratung

Wir unterstützen Sie bei der Analyse Ihrer Geschäftsprozesse und erkunden gemeinsam Wege zur Vereinfachung und Automatisierung. Wir helfen Ihnen jene Abläufe zu identifizieren, bei denen die Hebelwirkung beim Einsatz von Software am grössten ist und sich die Entwicklung innert kurzer Zeit bezahlt macht.

Label Text

Entwicklung

Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung in der Entwicklung von benutzerfreundlichen Lösungen auf FileMaker-Basis. Wir modernisieren Ihre bestehenden Lösung, konzipieren neue Apps und helfen Ihnen beim Aufbau der für den Betrieb notwendigen Infrastruktur.

Label Text

Support

Mit der Lieferung der Software ist unsere Arbeit nicht getan. Wir sind an langfristiger Begleitung unserer Kunden interessiert. Für geschäftskritische Applikationen bieten wir Serviceverträge an, mit denen wir schnell auf eingehende Anfragen reagieren und den unterbruchsfreien Betrieb Ihrer Systeme sicherstellen.

Label Text

Beratung

Wir unterstützen Sie bei der Analyse Ihrer Geschäftsprozesse und erkunden gemeinsam Wege zur Vereinfachung und Automatisierung. Wir helfen Ihnen jene Abläufe zu identifizieren, bei denen die Hebelwirkung beim Einsatz von Software am grössten ist und sich die Entwicklung innert kurzer Zeit bezahlt macht.

Label Text

Entwicklung

Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung in der Entwicklung von benutzerfreundlichen Lösungen auf FileMaker-Basis. Wir modernisieren Ihre bestehenden Lösung, konzipieren neue Apps und helfen Ihnen beim Aufbau der für den Betrieb notwendigen Infrastruktur.

Label Text

Support

Mit der Lieferung der Software ist unsere Arbeit nicht getan. Wir sind an langfristiger Begleitung unserer Kunden interessiert. Für geschäftskritische Applikationen bieten wir Serviceverträge an, mit denen wir schnell auf eingehende Anfragen reagieren und den unterbruchsfreien Betrieb Ihrer Systeme sicherstellen.

Unsere Vorgehensweise

Unsere Vorgehensweise

Erfolg garantiert!

Bestandesaufnahme und Zieldefinition

Bestandesaufnahme und Zieldefinition

Als Teil eines unentgeltlichen Vorort-Besuchs bei Ihnen lernen wir Ihren Betrieb und Ihre Arbeitsabläufe kennen. Wir hören Ihnen aufmerksam zu und machen Notizen. Gemeinsam erkunden wir besonders fordernde Bereiche Ihres Betriebs und lernen Ihre Ziele einer möglichen Software-Entwicklung kennen.

Als Teil eines unentgeltlichen Vorort-Besuchs bei Ihnen lernen wir Ihren Betrieb und Ihre Arbeitsabläufe kennen. Wir hören Ihnen aufmerksam zu und machen Notizen. Gemeinsam erkunden wir besonders fordernde Bereiche Ihres Betriebs und lernen Ihre Ziele einer möglichen Software-Entwicklung kennen.

Projektbeschrieb und Kostenschätzung

Projektbeschrieb und Kostenschätzung

Wir fassen dar Gelernte in einem Bericht zusammen und erläutern unseren Vorschlag zum weiteren Vorgehen. Dazu gehört ein detaillierter Beschrieb jener Abläufe, die unserer Meinung nach von einer Unterstützung durch Software besonders profitieren können, eine Zieldefinition für die gemeinsame Arbeit, sowie eine erste Kostenschätzung.

Bis hierhin ist unsere Dienstleistung für Sie 100% kostenlos.

Wir fassen dar Gelernte in einem Bericht zusammen und erläutern unseren Vorschlag zum weiteren Vorgehen. Dazu gehört ein detaillierter Beschrieb jener Abläufe, die unserer Meinung nach von einer Unterstützung durch Software besonders profitieren können, eine Zieldefinition für die gemeinsame Arbeit, sowie eine erste Kostenschätzung.

Bis hierhin ist unsere Dienstleistung für Sie 100% kostenlos.

Detailplanung und verbindliche Offerte

Detailplanung und verbindliche Offerte

Gemeinsam tauchen wir in die Detailplanung ein und zeichnen sämtliche geplanten Funktionen. Jeder Bildschirm, jeder Knopf, jedes Feld - alles wird in 1:1 in Zeichnungen der künftigen Applikation visualisiert. Die Zeichnungen dienen als Grundlage für das gegenseitige Sichern des Verständnisses. Mehrere Revisionen führen uns zur finalen Planung, welche als Grundlage für eine verbindliche Offerte dient.

Für den Beginn dieser zeitintensiven Arbeit ist eine erste Zahlung von 30% der geschätzten Projektkosten fällig.

Gemeinsam tauchen wir in die Detailplanung ein und zeichnen sämtliche geplanten Funktionen. Jeder Bildschirm, jeder Knopf, jedes Feld - alles wird in 1:1 in Zeichnungen der künftigen Applikation visualisiert. Die Zeichnungen dienen als Grundlage für das gegenseitige Sichern des Verständnisses. Mehrere Revisionen führen uns zur finalen Planung, welche als Grundlage für eine verbindliche Offerte dient.

Für den Beginn dieser zeitintensiven Arbeit leisten Sie eine erste Zahlung im Umfang von 30% der geschätzten Projektkosten.

Entwicklung

Entwicklung

Wir setzen die von Ihnen gutgeheissene und unterschriebene Planung in eine funktionsfähige App um. Wir erstellen einen internen Arbeitsplan und weisen Entwickler gemäss ihren Kompetenzen bestimmten Phasen zu. Wir informieren Sie regelmässig über den Stand der Entwicklung und dokumentieren unsere Arbeit. Wann immer Unsicherheiten auftauchen, nimmt unser Projektmanagement Kontakt mit Ihnen auf.

Für den Startschuss der Entwicklung leisten Sie eine zweite Zahlung in der Höhe von 40% der verbindlichen Offerte.

Wir setzen die von Ihnen gutgeheissene und unterschriebene Planung in eine funktionsfähige App um. Wir erstellen einen internen Arbeitsplan und weisen Entwickler gemäss ihren Kompetenzen bestimmten Phasen zu. Wir informieren Sie regelmässig über den Stand der Entwicklung und dokumentieren unsere Arbeit. Wann immer Unsicherheiten auftauchen, nimmt unser Projektmanagement Kontakt mit Ihnen auf.

Testen und Optimieren

Testen und Optimieren

Nach Abschluss der Entwicklungsarbeiten testen wir die Applikation rigoros und optimieren sie, bis sie unseren eigenen, hohem Anspruch genügt. Im Anschluss geben wir Ihnen Zugriff auf eine Beta-Version und bitten Sie, die Funktionalität ebenfalls zu testen. Die Datenbank wird in dieser Phase kostenlos auf einem Server in unserem Datencenter gehostet, damit wir allfällige Fehler zeitnah beheben können. Fehler werden in einem einfach zu bedienenden Ticketing Tool erfasst und abgearbeitet. Am Ende erhalten Sie einen Bericht über die Optimierungsphase.

Nach Abschluss der Entwicklungsarbeiten testen wir die Applikation rigoros und optimieren sie, bis sie unseren eigenen, hohem Anspruch genügt. Im Anschluss geben wir Ihnen Zugriff auf eine Beta-Version und bitten Sie, die Funktionalität ebenfalls zu testen. Die Datenbank wird in dieser Phase kostenlos auf einem Server in unserem Datencenter gehostet, damit wir allfällige Fehler zeitnah beheben können. Fehler werden in einem einfach zu bedienenden Ticketing Tool erfasst und abgearbeitet. Am Ende erhalten Sie einen Bericht über die Optimierungsphase.

Schulung & Go-Live

Schulung & Go-Live

Der Erfolg einer Software in einem Betrieb steht und fällt mit deren Nutzung. Damit die Software ihr volles Potential entfalten kann, müssen die künftigen Anwender "Profis" in der Bedienung werden. Auf Wunsch wecken wir mit einer inspirierenden Schulung das Interesse der Anwender und zeigen die Vorzüge der Applikation an konkreten Beispielen aus Ihrem Arbeitsalltag.

An einem von Ihnen festgelegten Datum vollziehen wir den Schritt zum "Go-Live!", der produktiven Nutzung Ihrer neuen Applikation.

Der Erfolg einer Software in einem Betrieb steht und fällt mit deren Nutzung. Damit die Software ihr volles Potential entfalten kann, müssen die künftigen Anwender "Profis" in der Bedienung werden. Auf Wunsch wecken wir mit einer inspirierenden Schulung das Interesse der Anwender und zeigen die Vorzüge der Applikation an konkreten Beispielen aus Ihrem Arbeitsalltag.

An einem von Ihnen festgelegten Datum vollziehen wir den Schritt zum "Go-Live!", der produktiven Nutzung Ihrer neuen Applikation.

Unterstützung im Betrieb

Unterstützung im Betrieb

Mit grossem Interesse verfolgen wir die Nutzung der Software in Ihrem Betrieb und beantworten Ihre Fragen. Manchmal zeigt sich in dieser Phase Bedarf für kleinere Anpassungen oder Erweiterungen. Unser Ticketing-Tool dient hierbei als Sammelort für den wertvollen Input von besonders interessierten und engagierten Benutzern. Zu einem geeigneten Zeitpunk kann dieses in Form einer neuen Version der Software eingebaut und freigeschaltet werden.

Für geschäftskritische Applikationen bieten wir SLA-Verträge mit garantierten Reaktionszeiten an, die wir Ihren Bedürfnissen nach gestalten können.

Mit grossem Interesse verfolgen wir die Nutzung der Software in Ihrem Betrieb und beantworten Ihre Fragen. Manchmal zeigt sich in dieser Phase Bedarf für kleinere Anpassungen oder Erweiterungen. Unser Ticketing-Tool dient hierbei als Sammelort für den wertvollen Input von besonders interessierten und engagierten Benutzern. Zu einem geeigneten Zeitpunk kann dieses in Form einer neuen Version der Software eingebaut und freigeschaltet werden.

Für geschäftskritische Applikationen bieten wir SLA-Verträge mit garantierten Reaktionszeiten an, die wir Ihren Bedürfnissen nach gestalten können.

Fragen? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Fragen?

Innodat ist offizieller Claris FileMaker Partner

Als offizieller Claris FileMaker Partner verfügt unser Team über die aktuellsten Werkzeuge zur Entwicklung und Implementierung Ihrer individuellen Datenbanklösung. Innodat ist Claris Reseller, Claris Hosting Provider, Claris Partner Consultant, sowie Mitglied der Programme FBA, SBA und ETA.
Stacks Image 667
Stacks Image 670
Innodat AG
Felsenstrasse 16
CH-4450 Sissach
Tel. +41 (0)61 539 19 39
info@innodat.ch
www.innodat.ch

Gute Nachricht: wir verwenden keine Cookies auf unserer Website!